Bei sich oder bei andern? Wie kann Kommunikation gelingen? Gibt es bestimmte Kriterien für die Führung eines Gesprächs, damit ich bei mir bleibe und dennoch den anderen wertschätze?
Hilfreich sind hierbei: die Selbstwahrnehmung zu trainieren sowie sich auf den jetzigen Moment einzulassen. Diese beiden wesentlichen Punkten werden wir üben in dieser Reihe.
Gerade hochsensiblen, gestressten, unsicheren oder ängstlichen Menschen fällt es schwer in ihrer eigenen Mitte zu bleiben, wenn sie in Kommunikation gehen. Sich z.B. im Gegenüber zu verlieren, kann zum Hindernis in Alltag, Schule oder Arbeit werden. Denn es drohen die eigenen Ziele, die eigenen Grenzen und Möglichkeiten aus den Augen zu geraten.
Der Aufbau des Abends:
- Übung zu Präsenz, Achtsamkeit, Selbstwahrnehmung
- Partnerübungen im Gespräch
- Abschlussrunde
Es ist möglich, an einzelnen Abenden dabei zu sein.
Zeit: Freitag abend 19-21 Uhr
Anmeldung: bis zum Vorabend
Termine: 9. & 23. September, 7.& 21. Oktober, 4. November, 2. & 16. Dezember
Investition: 10 € pro Abend, 5er Karte für 45 €
Kommentar verfassen