Als ich vor einigen Jahren nach meinem Studium der Umweltwissenschaften zu unterrichten begann, konnte ich nicht wissen, in welch wunderbare Gefilde ich mich begab. Heute leite ich die Nachhilfeschule „Lernen Am Berge“ (siehe Links).
Ich begleite Kinder & Jugendliche bei ihren Schwierigkeiten in den Naturwissenschaften, v.a. Aber begegnen wir gemeinsam ihren Widerständen gegenüber eigenen Vorurteilen & übernommener Bewertungen wichtiger Außenstehender. Die SchülerInnen werden mit ihren Ängsten konfrontiert und können besser erkennen, wie sie momentan festgefahren sind.
Ich habe mich fortlaufend weitergebildet, so kann ich heute Kindern & Jugendlichen anhand der Gesprächs- und Gestalttherapie helfen ihren eigenen Weg zu ent-falten. Im Gespräch wird deutlich, wie sie zu einem Thema Stellung beziehen. Im personenzentrierten Gespräch nach C. Rogers entdecken sich die Menschen selbst und können dann ihrer Selbstverwirklichung entgegen gehen. Die Gestalttherapie nach F. Perls stärkt die Fähigkeit sich selbst auszudrücken und die Konzentration auf das Hier & Jetzt. Neue Potentiale werden erkannt durch die Förderung von Bewusstheit und mit der Trennung zwischen Unwichtigem & Wichtigem. Ist ein Mensch auf einer Entwicklungsstufe stehengeblieben, so bindet er Energie in Gegensätzen z.B. Wachstum und Stillstand.
In meiner Praxis biete ich den Kindern & Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit mit den widersprüchlichen Anteilen in sich in einen Dialog zu treten. Die Kommunikation der auseinanderstrebenden Aspekte einer Persönlichkeit bringt eine Entspannung und wirkt befreiend. Ich arbeite mit kreativen Methoden wie Malen, Musizieren & Spielen mit Handpuppen. Dabei erleben sich die Kinder in ihrem Verhalten und ihren Gefühlen und lernen damit umzugehen.
Zusätzlich arbeite ich mit Berührung und Bewegung am bekleideten Körper, sowie mit Aromatherapie. Beides ergänzt die humanistische Gesprächs- und Gestalttherapie bestens und hilft Klienten auf dem Weg zu sich selbst.
Ich freue mich, sie und ihre Kinder auf dem Weg der Selbstentfaltung begleiten zu dürfen!
Kommentar verfassen